Zum Inhalt springen

Seminare

Auf Anfrage individuell konzipierte Seminare/Trainings für Unternehmen und Institutionen, sprechen Sie uns an. Alle Angebote auch in englischer Sprache möglich.

Seminarangebot 2023:

Philosophischer Abend
Abenteuer MANNsein
Resilienz
Soziale Kompetenz durch Improtheater erspielen
Reflektion. Klarheit ist Macht.
Ich – Stimme !

______________________________________________________________________

Philosophischer Abend mit Amelia Maukisch und KollegInnen

Monatlich wechselnde ImpulsgeberInnen stellen unterschiedliche Themen vor über die gemeinsam in kleiner Gruppe diskutiert werden kann. Die Gäste sind aus unterschiedlichen Altersgruppen, Berufsfeldern und Kulturen geladen. Das Gespräch soll dem erweitern des eigenen Horizontes dienen und geleichzeitig die Möglichkeit bieten, neue Menschen kennen zu lernen.

 

 

 

 

 

 

 

Themenüberblick für 2023:

Termine:
20.01.2023 20-22 Uhr Thema „Liebe“ mit Amelia Maukisch
24.02.2023 20-22 Uhr Thema „Wut“ mit Maria Tauber
31.03.2023 20-22 Uhr Thema „Heimat“ mit Michael Dankowski
28.04.2023 20-22 Uhr Thema „Freundschaft“ mit Steffen Seiwerth
26.05.2023 20-22 Uhr Thema „Zeit“ mit Amelia Maukisch
30.06.2023 20-22 Uhr Thema „Trauer“ mit Iris Weber
28.07.2023 20-22 Uhr Thema „Werte“ mit Benedikt Gieser
29.09.2023 20-22 Uhr Thema „Glück“ mit Sebastian Herzog
27.10.2023 20-22 Uhr Thema „Chaos“ mit Julian Röwe
24.11.2023 20-22 Uhr Thema „Frieden“ mit Amelia Maukisch

Teilnahmeanfrage stellen

Es gelten die aktuellen Corona Regelungen

_________________________________________

Abenteuer MANNsein mit Steffen Seiwerth, Julian Röwe und Benedikt Gieser

Der Jahreskreis von Männern für Männer die ihr Potential entfalten wollen

Hallo Mann,

Sehnst auch Du dich nach aufrichtigen, tiefen Begegnungen mit anderen Abenteurern? Bist Du bereit Dich vollkommen neu kennenzulernen und ein bewusstes Leben zu führen? Nimmst Du die Herausforderung an, in Deine Schöpferkraft zu kommen, um die Führung für dein Leben zu übernehmen?

Ziel unseres gemeinsamen Jahreskreises im Jahr 2023 ist die Schaffung eines starken Männerbundes. Dafür brauchen wir Männer wie Dich, die bereit sind ihre Interessen, ihr Wissen, ihr Talent und ihre Freude am Erkenntnisgewinn zu teilen und zu erweitern. Gemeinsam entfachen wir ungeahnte Potentiale, welche die Kraft haben, DEIN Leben grundlegend zu verändern.

Wir nehmen Dich mit auf elf Abenteuer (ein Termin pro Monat von Februar bis Dezember 2023) mit Impulsen und Aktionen zu weitgefächerten Themen.
– Geschichte des Eisenhans
– Werte
– Glaubensätze
– Wahrnehmung
– Kommunikation
– Sterblichkeit
– Impulsabende
– uvm.

Haben wir deinen Forschergeist geweckt? Dann melde Dich direkt zum kostenfreien Infoabend am 15.1.2023 an!

Steffen Seiwerth ist ausgebildeter Life Trust Coach. Speziell für Männer bietet er Einzelcoaching-Stunden und ein individuelles MENtoring Programm an. Steffen brennt außerdem für seine Tätigkeiten als ausgebildeter Yogalehrer, Atem- und Meditationspädagoge und Tantra-Yoga-Trainer. Diesen reichen Erfahrungsschatz brachte Steffen schon bei der Leitung vorheriger Männerkreise ein.

Mehr Erfahren

 

 

 

Dr.Julian Röwe ist beruflich forschend im Bereich der Neurowissenschaften zu Hause. In seiner Freizeit interessiert er sich für die Themen Psychologie, Meditation, Wahrnehmung und Philosophie. Nach Teilnahme am Männerkreis 2022 freut Julian sich darauf weitere Männer auf Ihrem Weg zu sich selbst und Ihrer männlichen Mitte zu unterstützen.

 

 

 

 

 

Benedikt Gieser ist ehemaliger Zugführer der Bundeswehr. Hierarchie und Männerbünde sind ihm daher aus erster Hand vertraut. Er hat einen Master in Neurolinguistischem Programmieren (NLP), ist studierter Wirtschaftsingenieur und Autor. Heute arbeitet er im Financial Planning, um Mandanten beim Erreichen ihrer finanziellen Ziele zu unterstützen. Abseits der Arbeit und seiner kleinen Familie verbringt er seine Zeit mit Persönlichkeitsentwicklung und gibt seine Erfahrungen nun weiter.

Mehr Erfahren

 

 

 

Termine:
15.01.2023: Informationsabend
03.02.2023: Kennenlernabend
10.03.2023: Geschichte des Eisenhans
14.04.2023: Glaubenssätze
12.05.2023: Wahrnehmung
16.06.2023: Impulsabend
14.07.2023: Werte
11.08.2023: folgt
08.09.2023: Kommunikation
13.10.2023: folgt
10.11.2023: Sterblichkeit
08.12.2023: Abschlussabend

KOSTEN:
450€

Es gelten die aktuellen Corona Regelungen
Bitte zum Kursstart einen Schnelltest machen, damit alle gesund bleiben

Zum Infoabend/ Zum Männerkreis anmelden

________________________________________________________________________

Resilienz mit Karin Mayer und Amelia Maukisch

Wenn Sie am Abend im Bett liegen und gedanklich noch mit den Aufgaben beschäftigen, die noch nicht erledigt sind.
Wenn Sie der Eindruck nicht mehr loslässt, ihr inneres Karussell kommt nicht zum Stehen.
Kurz gesagt, wenn Sie nicht mehr richtig abschalten können – Dann ist es Zeit etwas für sich selbst zu tun.
Aktuell werden wir mit unzähligen Stressoren konfrontiert: Pandemie, Krieg, Verunsicherung was sich verändern wird, sowie die Anforderungen des täglichen Lebens.
Dieses Seminar dient dazu, Möglichkeiten zu erlernen, mit dem Stress besser umzugehen und sich damit den innernen Freiraum zurück zu erobern.

Nach dem Seminar können Sie:
– Techniken, mit denen Sie sich selbst zur Ruhe bringen können
– Inneren Abstand und Freiraum wiederfinden
– Potentiale und Lebensgeister wieder erwecken
– Innerlich zur Ruhe kommen und Platz machen für neues Entwicklungspotential

Karin Mayer 
Dipl. Psychologin
Focusing nach Eugene T. Gendlin
Cranio Sacrale Körperarbeit
Feldenkrais ®Trainerin bei der Wiener Kinderdrehscheibe

Was ist mir wichtig
Beachtung, frei von Bewertungen und dem Gehör schenken, was gehört werden möchte. Loslassen von äußeren und inneren Forderungen und bei sich ankommen.
Sich selber neu entdecken und Klärung schaffen.
Blockaden lösen und sich frei fühlen.
Sich treu sein und als Freund erkennen.
Ins Gleichgewicht kommen.

Amelia Maukisch (Praxis Inhaberin)

Die Methoden Focusing, Cranio Sacrale Körperarbeit und Feldenkrais dienen alle dem und unterstützen dabei, wenn uns das Leben mal wieder durch äußere Ereignisse durcheinander wirbelt. Nicht in der Vergangenheit lassen sich Probleme lösen, denn sie ist vorbei. Nicht die Zukunft bringt uns das Heil, denn diese bleibt eine Vision. Nur in der Gegenwart, im jetzigen Spüren, Fühlen und Erkunden, sind Veränderungen möglich.
Mehr Erfahren

Kontakt

Termin:
06.10-07.10.2023
Freitag: 14-19 Uhr
Samstag: 10-19 Uhr

Max 12 Personen

Kurskosten:
285,00€
Frühbucherrabatt bis 10.09.2023: 250,00€

Es gelten die aktuellen Corona Regelungen
Bitte zum Kursstart einen Schnelltest machen, damit alle gesund bleiben

Zum Seminar Anmelden

______________________________________________________________________

Soziale Kompetenz durch Improtheater erspielen mit Sebastian Herzog und Amelia Maukisch

Seminar für Kinder und Jugendliche von 8-18 Jahren
Spielerisch unterschiedliche soziale Rollen ausprobieren und neue Perspektiven kennen lernen. Daneben neue Seiten an sich selbst kennen lernen und Spaß am gemeinsamen Spiel mit anderen haben.

Nach dem Seminar kannst Du:
Besser mit kniffligen Situationen umgehen
Einfacher in Kontakt mit anderen kommen
Anders auf Situationen reagieren als bisher
Dich selber ein bisschen besser kennen

 

Sebastian Herzog ist Zirkus und Theaterpädagoge,
leitet einen Kinder- und Jugendzirkus und hat ursprünglich Jugend- und Heimerzieher gelernt.

Schon zu Schulzeiten war er in der ehrenamtlichen Kinder und Jugendarbeit tätig,

ist verheiratet und Papa von Zwillingen.
In seiner Freizeit ist er gerne draußen in der Natur, fährt Fahrrad und klettert.
Amelia Maukisch (Praxis Inhaberin)

 

 

Termin:
01.06-02.06.26

Donnerstag: 10-14 Uhr
Freitag: 10-17 Uhr
10 Plätze

Kosten:
249,00€

Frühbucherrabatt bis 10.05.2023: 219,00€

Zum Seminar anmelden

Es gelten die aktuellen Corona Regelungen
Bitte zum Kursstart einen Schnelltest machen, damit alle gesund bleiben

______________________________________________________________________

Reflektion. Klarheit ist Macht.

Sich einmal eine Auszeit nehmen – dem Trubel des Alltags entfliehen. Innehalten, sich besinnen…

Wo stehe ich? Was war und wo soll meine Reise hin gehen?

ERFÜLLUNG.
Läuft mein Leben in die Richtung, die ich gewählt habe, oder ist da das schale Gefühl, „da geht noch was“?
In welchen Bereichen gibt es Verbesserungspotenzial?

REFLEKTION.
Klarheit ist Macht. Indem wir uns Dinge bewusst machen, können wir sie verändern. Wie wichtig ist es bewusst zu wissen, was man will oder nicht mehr will.
Welche Glaubenssätze limitieren mein Leben? Was genau hindert mich daran, das zu tun, was ich will? Wo sitzen meine Energiefresser und was sind meine Kraftquellen?

FIXSTERN.
Wofür brenne ich? Wofür empfinde ich echte Leidenschaft und Begeisterung?

LEBENSGLÜCK.
Was müsste sich ändern, dass sich meine Lebensqualität erhöht?
Den Menschen ist bewusst, wie wichtig körperliche Fitness für ihre Gesundheit ist. Dagegen tut kaum jemand etwas aktiv für seine mentale Gesundheit. In der Fürsorge für andere sind wir oftmals großartig, die Selbstsorge bleibt oft auf der Strecke.

Das REFLEKTIONS-SEMINAR bietet einen lebendigen Wechsel von persönlicher Reflexion, Kurzvorträgen, interaktiven Einheiten und Austausch.
In diesem Seminar erhalten Sie viele wirkungsvolle Übungen, wie Sie sich in Stress-Situationen beruhigen und schnell in eine gesunde Balance bringen können. Sie starten gestärkt und voller Inspiration in die neue Woche. Einmal „innehalten im Alltag“ macht so viel Spaß, wenn man es für sich entdeckt hat! Es besteht die Möglichkeit von individuellem Coaching.

Iris Weber ist Trainerin und Mental-Coach insbesondere im Bereich Stärkung von Resilienz.

Mehr Erfahren

Termine:
15.10.2023

15.10.2023 Samstag 09.00-15.00Uhr

Preis: 278,00€
Frühbucherrabatt bis 20.08.2023 248,00€

Es gelten die aktuellen Corona Regelungen
Bitte zum Kursstart einen Schnelltest machen, damit alle gesund bleiben

Zum Seminar Anmelden

_____________________________________________________________________

Ich – Stimme !

Deine Stimme als Verbindungstür zu Dir selbst und Anderen

Ein Achtsamkeits-Workshop für Interessierte an Stimme und Sein mit Elementen aus Körpertherapie und funktionaler Stimmentwicklung

Unsere Stimme ist ein faszinierendes Ereignis.
Unsere Gedanken und Gefühle, Konkretes und Abstraktes – all das findet in und mit ihr
Ausdruck.

Wir werden mit den Instinkten und Reflexen geboren, uns stimmlich spontan und
unverstellt auszudrücken – sei es unser momentaner körperlicher oder emotionaler
Zustand, der Wunsch, uns mit anderen zu verbinden oder mit uns selbst in Kontakt zu sein.
Im Laufe unserer Erziehung lernen wir dann, unsere Stimmmuster an die Vorlieben unserer
Umgebung anzupassen. Sind unsere Lautäußerungen (und Gefühle) willkommen? Wie viel
Raum wird uns und unserem Selbstausdruck zugestanden? Werden wir wirklich gehört?
Frühe Erfahrungen prägen unsere Stimmmuster – vom Klang bis hin zur Struktur unserer
Muskeln und unseres Gewebes.
Wenn wir uns der körperlichen Empfindungen bewusst werden, die den Akt des Sprechens
begleiten, kommunizieren wir gleichzeitig mit anderen und auch mit uns selbst. So wie sich
die Stimmbänder berühren, um einen Ton zu erzeugen, berühren wir sowohl andere
Menschen als auch uns selbst mit den Schwingungen, die wir beim Sprechen erzeugen.

In diesem Workshop wollen wir die Beziehung betrachten, die wir heute zu unserer Stimme
haben. Wir wollen die Quelle des Klanges in uns besuchen und sie sanft einladen, sich so
auszudrücken, wie sie es in diesem Moment tun möchte. Unsere Stimme wird im Kehlkopf
erzeugt, der sich direkt zwischen dem befindet, was wir im Alltag als „Kopf“ und „Körper“
bezeichnen. Was für ein interessanter Ort, um unsere Aufmerksamkeit darauf zu lenken und
sich ihr (und damit auch uns selbst) spürend, lauschend und staunend zu nähern.

 

Martin Schäffner’s erste berufliche Heimat war das Musiktheater. Nach seinem Studium an der Universität der Künste in Berlin spielte er u.a. in den deutschen Produktionen von 3 Musketiere, Hairspray, Avenue Q und Chicago. Die Auseinandersetzung mit der Stimme und sich selbst führte ihn zu Körperarbeit und Achtsamkeit. Ausbildungen umschließen Traumatherapie
(Somatische Emotionale Integration® – Dami Charf, Göttingen) , Focusing-Therapie (Certified Focusing Professional – International Focusing Institute) und funktionale Stimmbildung (Lichtenberger®Institut für angewandte Stimmphysiologie). Zuletzt war er als künstlerischer Leiter der Kinderabteilung verantwortlich für die Castings und Einstudierung der Kinder in
den Stuttgarter Musical-Produktionen von Mary Poppins, Bodyguard, Anastasia und TINA. Momentan arbeitet er als freiberuflicher Gesangslehrer und Focusing-Therapeut in Stuttgart.

Termin: für 2023 folgt

KOSTEN:
315€
Frühbucherrabatt 285€

Es gelten die aktuellen Corona Regelungen
Bitte zum Kursstart einen Schnelltest machen, damit alle gesund bleiben

Für nächstes Jahr Interesse anmelden

______________________________________________________________________